• Kontakt
  • Team
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Suche
  • Deutsch
  • English
R & H Umwelt
  • Umwelt
    • Abfallmanagement
    • Deponie
    • Altlasten
    • Rohstoffgewinnung
    • Landschaftsplanung/Naturschutz
    • Rückbau
    • Gebäudeschadstoffe
    • Ansprechpartner
  • Wasser
    • Hydrogeologie
    • Grundwassererschliessung
    • Wasseraufbereitung
    • Numerische Modelle
    • Ansprechpartner
  • Energie
    • Energiemanagement
    • Freiflächen Photovoltaikanlagen
    • Oberflächennahe Geothermie
    • Ansprechpartner
  • Infrastruktur & Baugrund
    • Baugrund
    • Hochwasserschutz
    • Siedlungswasserwirtschaft
    • Strassen-/Wegebau
    • Wasserbau
    • Ansprechpartner
  • Service
    • Unser Service im Überblick
    • Gutachten
    • Probenahme
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Philosophie
    • Qualität
    • Team
    • Karriere
    • Standorte
    • Rietzler Gruppe
  • Projekte
  • Kontakt
  • Team
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Suche
  • Deutsch
  • English
4. Oktober 2021

Rückblick: PV-Freilandanlage in Plößberg übertrifft alle Erwartungen

Allgemein

Seit nunmehr 12 Jahren läuft die von R & H mitgeplante Photovoltaik-Freilandanlage in Plößberg bei Selb. Als diese 2009 mit ca. 5.100 installierten PV-Modulen und einer Leistung von 919 kWp in Betrieb genommen wurde, war noch nicht absehbar, dass der damals prognostizierte Ertrag „deutlich“ übertroffen wird.

PV-Anlage mehr als rentabel
Bereits nach kurzer Zeit zeigt sich, dass das Projekt alle Erwartungen übertroffen hat. Die PV-Anlage erzeugt mehr als 1 Mio. kWh Strom pro Jahr – ca. 150.000 kWh mehr als ursprünglich geplant. Die Gründe für den Leistungszuwachs sind offensichtlich. Es wurden qualitativ hochwertige Module und Wechselrichter verbaut sowie eine sehr gute Lage ausgewählt. Positiv beeinflusst wird dies auch dadurch, dass die Anlage so gut wie keine Wartung benötigt und es bis dato keinerlei Schäden gibt.

Schutz von Natur und Landschaft höchste Priorität
Hervorzuheben sind die hohen Aufwendungen für den Natur- und Landschaftsschutz, die auch im Jahr 2021 noch ihresgleichen sucht. Damit die Anlage nachhaltig umgesetzt werden konnte, plante und gestaltete R & H Umwelt Ausgleichsflächen mit einer Obstbaumwiese im Westen, 1 ha Büsche und Bäume im Osten, sowie mit fast vollständig umgebenen autochthonen Hecken, die eine Gesamtlänge von ca. 900 Metern aufweisen.

Wenn Sie mehr über unsere Referenzanlage wissen möchten. Hier der Link.

Einladung zur KOMMUNALE 2021 R & H war Gastgeber der 36. Vorstandssitzung des Umweltclusters Bayern

Related Posts

IFAT 2022 München – Wir sind dabei!

Allgemein

IFAT 2022 München – Wir sind dabei!

R & H war Gastgeber der 36. Vorstandssitzung des Umweltclusters Bayern

Allgemein

R & H war Gastgeber der 36. Vorstandssitzung des Umweltclusters Bayern

Einladung zur KOMMUNALE 2021

Allgemein

Einladung zur KOMMUNALE 2021

Unternehmen

  • Über Uns
  • Philosophie
  • Qualität
  • Sachverständige
  • Team
  • Standorte
  • Rietzler Gruppe

Geschäftsfelder

  • Umwelt
  • Wasser
  • Energie
  • Infrastruktur & Baugrund

Service

  • Überblick
  • Probenahme
  • Gutachten

Projekte

  • Überblick

Information

  • Karriere
  • News
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Haftung
  • Datenschutz