• Kontakt
  • Team
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Suche
  • Deutsch
  • English
R & H Umwelt
  • Umwelt
    • Abfallmanagement
    • Deponie
    • Altlasten
    • Rohstoffgewinnung
    • Landschaftsplanung/Naturschutz
    • Rückbau
    • Gebäudeschadstoffe
    • Ansprechpartner
  • Wasser
    • Hydrogeologie
    • Grundwassererschliessung
    • Wasseraufbereitung
    • Numerische Modelle
    • Ansprechpartner
  • Energie
    • Energiemanagement
    • Freiflächen Photovoltaikanlagen
    • Oberflächennahe Geothermie
    • Ansprechpartner
  • Infrastruktur & Baugrund
    • Baugrund
    • Hochwasserschutz
    • Siedlungswasserwirtschaft
    • Strassen-/Wegebau
    • Wasserbau
    • Ansprechpartner
  • Service
    • Unser Service im Überblick
    • Gutachten
    • Probenahme
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Philosophie
    • Qualität
    • Team
    • Karriere
    • Standorte
    • Rietzler Gruppe
  • Projekte
  • Kontakt
  • Team
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Suche
  • Deutsch
  • English
23. März 2020

Externes Audit der DAkkS

Allgemein

Wir, die R & H Umwelt, sind seit über 15 Jahren für den Bereich Probenahme akkreditiert. Um diesem hohen Standard weiterhin gerecht zu werden, fand am 20. und 21. Februar 2020 ein umfangreiches Systemaudit durch die DAkkS in der Unternehmenszentrale in Nürnberg statt. Das Audit stand ganz im Zeichen der Umstellung der DIN 17025 auf die neue Norm. Nach der Einsichtnahme in die QM relevanten Dokumente, der Besichtigung des Betriebsgebäudes und der Technikhalle, fiel die Empfehlung des Auditors eindeutig aus:
Für das vorbildlich funktionierende Unternehmen wird die weitere Akkreditierung vollumfänglich befürwortet. Dies wird nun durch die DAkkS erfolgen.

 

Die Geschäftsführung bedankt sich bei allen Beteiligten für den Einsatz, das Engagement und die vorbildliche Leistung. Ein besonderer Dank gilt Frank Vogt (Qualitätsmanagementbeauftragter) und Mona Münker (Leiterin Probenahmetechnik) für die Umstellung des Managementsystems auf die neue Norm sowie die hervorragende Vorbereitung, Koordination und Leitung des Audits.

Innovative Deponietechnik – Fortführung der Kooperation im Netzwerk “iDetec” Bachelorarbeit zum Thema „Methoden zum Nachweis von Uferfiltratanteilen in Brunnen“

Related Posts

Ortstermin mit Hubert Aiwanger: R & H stellt PFAS-Schadensfall in Natzing/Eggstätt vor

Allgemein

Ortstermin mit Hubert Aiwanger: R & H stellt PFAS-Schadensfall in Natzing/Eggstätt vor

R & H Umwelt hält Vortrag auf Umweltcluster Auftaktveranstaltung

Allgemein

R & H Umwelt hält Vortrag auf Umweltcluster Auftaktveranstaltung

IFAT 2022 München – Wir sind dabei!

Allgemein

IFAT 2022 München – Wir sind dabei!

Unternehmen

  • Über Uns
  • Philosophie
  • Qualität
  • Sachverständige
  • Team
  • Standorte
  • Rietzler Gruppe

Geschäftsfelder

  • Umwelt
  • Wasser
  • Energie
  • Infrastruktur & Baugrund

Service

  • Überblick
  • Probenahme
  • Gutachten

Projekte

  • Überblick

Information

  • Karriere
  • News
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Haftung
  • Datenschutz