• Kontakt
  • Team
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Suche
  • Deutsch
  • English
R & H Umwelt
  • Umwelt
    • Abfallmanagement
    • Deponie
    • Altlasten
    • Rohstoffgewinnung
    • Landschaftsplanung/Naturschutz
    • Rückbau
    • Gebäudeschadstoffe
    • Ansprechpartner
  • Wasser
    • Hydrogeologie
    • Grundwassererschliessung
    • Wasseraufbereitung
    • Numerische Modelle
    • Ansprechpartner
  • Energie
    • Energiemanagement
    • Freiflächen Photovoltaikanlagen
    • Oberflächennahe Geothermie
    • Ansprechpartner
  • Infrastruktur & Baugrund
    • Baugrund
    • Hochwasserschutz
    • Siedlungswasserwirtschaft
    • Strassen-/Wegebau
    • Wasserbau
    • Ansprechpartner
  • Service
    • Unser Service im Überblick
    • Gutachten
    • Probenahme
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Philosophie
    • Qualität
    • Team
    • Karriere
    • Standorte
    • Rietzler Gruppe
  • Projekte
  • Kontakt
  • Team
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Suche
  • Deutsch
  • English
27. Februar 2020

Innovative Deponietechnik – Fortführung der Kooperation im Netzwerk “iDetec”

Allgemein

Seit 2012 besteht beim Umweltcluster mit "iDetec - Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik" ein starker Verbund aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden. Diese Zusammenarbeit soll auch 2020-21 fortgeführt werden.

 

iDetec entwickelt für seine Kunden als Verbund unkonventionelle Lösungen und standortspezifische, maßgeschneiderte Konzepte und hilft Deponiebetreibern, kostengünstige und zugleich umweltverträgliche Maßnahmen zu realisieren.  Neben Beratungsangeboten wie dem kostenfreien Deponiecheck organisiert iDetec jährliche Workshops für Deponiebetreiber. Bei regelmäßigen Netzwerktreffen tauschen sich die Mitglieder darüber hinaus zu innovativen Technologien, regulatorischen Fragestellungen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus.

 

Diese erfolgreiche Kooperation wird auch in den kommenden zwei Jahren fortgeführt. Beim iDetec-Treffen am 18.02.2020 in Fürth wurden die Eckpunkte und Maßnahmen für die weitere Zusammenarbeit festgelegt. Neben den bereits bestehenden Angeboten soll das Netzwerk nun auch für weitere Partner geöffnet werden, um das Portfolio an innovativen Lösungen erweitern zu können. Wir sind stolz darauf Teil des Netzwerkes iDetec zu sein und freuen uns auf weitere zwei Jahre Kooperation.

 

    

Vortrag zur Fortbildung für Sachverständige nach § 18 BBodSchG Externes Audit der DAkkS

Related Posts

Ortstermin mit Hubert Aiwanger: R & H stellt PFAS-Schadensfall in Natzing/Eggstätt vor

Allgemein

Ortstermin mit Hubert Aiwanger: R & H stellt PFAS-Schadensfall in Natzing/Eggstätt vor

R & H Umwelt hält Vortrag auf Umweltcluster Auftaktveranstaltung

Allgemein

R & H Umwelt hält Vortrag auf Umweltcluster Auftaktveranstaltung

IFAT 2022 München – Wir sind dabei!

Allgemein

IFAT 2022 München – Wir sind dabei!

Unternehmen

  • Über Uns
  • Philosophie
  • Qualität
  • Sachverständige
  • Team
  • Standorte
  • Rietzler Gruppe

Geschäftsfelder

  • Umwelt
  • Wasser
  • Energie
  • Infrastruktur & Baugrund

Service

  • Überblick
  • Probenahme
  • Gutachten

Projekte

  • Überblick

Information

  • Karriere
  • News
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Haftung
  • Datenschutz